Mit JRE-Inside+ kommen Sie in den Genuss vieler Vorteile, darunter exklusive Interviews, Veranstaltungen und vieles mehr. Laden Sie die JRE-App herunter!

recipe

Genovesine mit Grünkohl, Zitrone und Büsumer Krabben

In Norddeutschland ist Grünkohl ein traditionelles Wintergemüse, das für seinen kräftigen Geschmack und seine tiefen Wurzeln in der regionalen Küche geschätzt wird. Die Büsumer Krabbe, frisch aus der Nordsee, findet besonders in leichten Frühlingsgerichten Verwendung – oft in Kombination mit Zitrusnoten, die ihre feine Süße unterstreichen. Vereint in einem Gericht entsteht daraus ein spannender Kontrast: rustikale Erdigkeit trifft auf frische, maritime Leichtigkeit. Dieses Rezept ist Teil des Projekts „Pasta e Basta!“ von Pastificio dei Campi und JRE-Jeunes Restaurateurs.

ZUBEREITUNGSHINWEISE

  1. Bringe Wasser zum Kochen, gib großzügig Salz hinzu und koche die Pasta etwas kürzer als auf der Packung angegeben.

  2. Während die Pasta kocht, den Knoblauch in feine Scheiben schneiden.

  3. Die Chili der Länge nach halbieren, Kerne und das weiße Innere entfernen und fein schneiden.

  4. Die Salzzitrone vierteln, das Fruchtfleisch entfernen und die Schale sehr fein schneiden.

  5. Einen Topf bei mittlerer Hitze auf den Herd stellen und erhitzen.

  6. Olivenöl hineingeben, dann den geschnittenen Knoblauch hinzufügen. Sobald der Knoblauch leicht goldbraun ist, Butter, Chili und die Salzzitrone dazugeben.

  7. Mit etwas Nudelwasser und Zitronensaft ablöschen.

  8. Die Pasta hinzufügen und bei niedriger Hitze etwa eine Minute mitgaren. Dann den Grünkohl dazugeben und gut umrühren.

  9. Der Grünkohl wird schnell weich – sobald dies der Fall ist, die frischen Büsumer Krabben unterheben und kurz in der Pasta erwärmen.

  10. Mit etwas Salz abschmecken, einen Schuss Olivenöl und fein geschnittenen Schnittlauch darübergeben.

400 g. Genovesine Ziti Lisce
200 g. Büsumer Krabbe
120 g. Grünkohl
1 Zitronenzeste
2 tbsp. Zitronensaft
15 g. Knoblauch
10 g. Chili
20 ml. Olivenöl
15 g. Butter
5 g. Salzzitrone
2 pinches Salz

ANRICHTEN

  1. Pastateller, tiefer Teller oder Schüssel.

  2. Die Pasta auf dem Teller anrichten und mit etwas Olivenöl, Schnittlauch und Zitronenzeste vollenden.