Pennette Mezzani mit Erbsen-Bärlauch Pesto
Bärlauch kündigt in Österreich den Beginn des Frühlings an. Sein scharfer, knoblauchartiger Geschmack wird perfekt durch die Süße frischer junger Erbsen ausbalanciert. Regionaler Bergkäse verleiht dem Gericht eine besondere, lokale Note, während braune Butter das Olivenöl ersetzt und für ein reichhaltiges, wärmendes Finish sorgt. Das Ergebnis ist eine Pasta, die mit einfachen, authentischen Zutaten die Essenz der Jahreszeit einfängt. Dieses Rezept ist Teil des Projekts Pasta e Basta! von Pastificio dei Campi und JRE-Jeunes Restaurateurs.
ZUBEREITUNGSHINWEISE
Bärlauch, Spinat & Sonnenblumenöl im Mixer 2 Minuten mixen.
Das Bärlauchöl durch einen Kaffeefilter abtropfen lassen.
Die Pankobrösel im Backofen be3i 160 Grad Celsius goldbraun rösten.
Die gerösteten Brösel mit Bärlauchöl vermengen.
Die grünen Brösel mit geriebener Zitronenschale und Bergkäse vermengen
Die Erbsen blanchieren und kalt abschrecken.
Erbsen, Bärlauch, Nussbutter & Bergkäse zu einem Pesto mixen.
Pennette Mezzani in reichlich Salzwasser al dente kochen.
In einer Pfanne das Pesto erhitzen.
Die Pennette Mezzani in dem Pesto schwenken.
Mit Kochwasser die Konsistenz variieren.
400 g. | Pennette Mezzani |
200 g. | Erbsen |
100 g. | Bärlauch |
100 g. | Braune Butter |
100 g. | Junger Bergkäse |
150 g. | Bärlauch |
100 g. | Sonnenblumenöl |
50 g. | Blattspinat |
100 g. | Panko |
1 | Zitrone |
50 g. | Junger Berkäse |
ANRICHTEN
Die Pennette Mezzani in einem tiefen Pastateller anrichten und großzügig mit frischer Gremolata bestreuen – für einen frischen, lebendigen Abschluss.